So sind wir zu 19t los, das Wetter war sonnig, aber frisch. Als wir über Aepfelkam Traxl erreichten, hatten wir schon einige Höhenmeter abgearbeitet. Von dort ging es in die Filzen immer flott dahin. Dann eine schöne lange Abfahrt über Neuhardsberg und Lohen, im großen Bogen um Pfaffing und schon waren wir in Rettenbach. Der Neuwirt hat eine gute Küche und viel Platz; wir konnten im Biergarten sitzen, herrlich.
Nach der Mittagspause zurück nach Grafing mussten wir raten oder zählen, wie oft wir die Attel queren. Direkt am Ortsausgang von Rettenbach (1) und über den Steg bei Boing (2), entlang der Attel bis Mühlbichl (3). Zwar haben wir dort 2 Gewässer überquert, aber nur einmal die Attel. Nach Mittermühle (4) und nach Bruckhof (5) bis zur Obermühle (6). Ab da war wieder Muskelarbeit angesagt. Ab Haus dann im Schuss nach Froschkern und wieder hoch nach Westerberg. Dann auf festen Wegen über Gersdorf bis nach Straußdorf. Ich hatte mich schon auf die Schussfahrt runter nach Aiterndorf (7) und Baumgartenmühle gefreut. Leider sind schon vorher zwei Radler zusammengestoßen, die mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurden. So saßen wir dann ziemlich niedergeschlagen beim Kaffee und Kuchen im Glashaus. Danach sind wieder alle nach Grafing-Bahnhof. Übrigens lautet die Antwort auf die Frage nach den Attel-Querungen: 7
Meine Anmerkung: Die Tourleiter weisen vor jeder Tour darauf hin, dass immer genügend Abstand zum Vordermann gehalten werden muss. Fahrt nicht schneller, als Euer Schutzengel fliegen kann. Achtet beim Spurwechsel auf die Radler neben Euch. Fahrt nie ohne Helm und setzt den Helm richtig auf. Ein Wackelding schützt beim Sturz nicht.
Die Rettenbach-Tour ist immer sehr schön und Karl-Heinz findet immer wieder neue Varianten. Vielen Dank dafür, auch für die Fotos zur Tour.